Kurze Nächte sind kurz. Das Baby beendet die Nacht wieder einmal um 5.30 Uhr. Bis um 7 Uhr spielte es neben mir, während ich döste. Zur Überraschung steckte mal nicht die Mittlere den Kopf zur Tür herein, sondern mein Mann. Die Mädels schliefen noch etwas. Schließlich war Eine der Beiden in der Nacht wach.
Die Kinder entdeckten die Kita-Fotografen-Mappe mit ihren DIN A4 Bildern. Und weil wir keine Fotorahmen für die Bilder hatten beschlossen wir einen Fahrradausflug zu IKEA zu machen. Das Auto ist immer noch in der Werkstatt und wenn man mit dem Rad fährt, ist weniger Platz für Spontaneinkäufe. So der Plan.
Während wir frühstücken, uns anziehen und die Räder flott machen, schläft das Baby erstmal eine Runde. Baby wecken, Fahrradhelme suchen und los gehts. Der Mann zieht den Fahrradanhänger mit zwei Kindern und ich habe ein Kind im Kindersitz auf dem Gepäckträger. Schon auf dem Hinweg gab es einen Stau an dem wir vorbeifahren konnten. Das Fahrrad erwies sich somit als kluge Entscheidung.
Die beiden Großen gaben wir im Smaland ab. Für die Mittlere war es das erste Mal. Nach der Shoppingtour gab es noch Eis und Kuchen für alle zur Stärkung für den Rückweg. Auf dem Rückweg sind die Kinder im Fahrradanhänger eingeschlafen.
Zuhause haben wir die Ausbeute ausgepackt und zusammen gebaut. Natürlich sind wir nicht nur wegen zweier Bilderrahmen in den Ikea gefahren. Wir brauchen auch: Eine Gute-Nacht-Leuchte für die Kinder. Einsätze für die Kinderschränke, die immer ausverkauft sind. Als ich heute morgen online nach dem Bestand schaute, waren noch 5 vorrätig. Gekauft habe ich den ganzen Bestand, also drei Stück.
Einen elektrischen Transformator für unsere Küchenbeleutung. Bei dem Gewitter letzte Woche ist ein Blitz in der Nähe eingeschlagen. Dabei kam es zu zahlreichen Überspannungsschäden in unserer Gegend. Bei uns war die Spülmaschine, das Küchenlicht und die Gegensprechanlage betroffen.
Am Abend gab es Currywurst für die Erwachsenen und für die Kinder Würstchen mit Süßkartoffel-Karotten-Kartoffel-Pommes.
Nach einem Märchen aus einer Märchensammlung, die wir in der Bibliothek ausgeliehen haben, ging es für die Kinder ins Bett.
Der Sonntag morgen begann, wie mittlerweile gewohnt, sehr früh. Der Mann ging früh zur Arbeit. Die Kinder spielten schön und ich wollte ein bisschen haushalten und Fest und Flauschig hören. Dabei ist mir das Handy auf die Werkzeugkiste gefallen. Natürlich mit dem Display. Natürlich ist das Display gesprungen. Immerhin hat es vier Monate gehalten. (Hier leises Wimmern vorstellen.) Nachdem ich letzten Sonntag Spülmaschinen-Reparatur-Videos auf Youtube angeschaut habe, schaue ich diesen Sonntag Display-Tausch-Videos an. Die Kinder schauen mit und finden es spannend. Das Video ist fast so gut erklärt wie die Sendung mit der Maus. Wir bestellen ein Reparatur-Set. Mal schauen, ob wir es auch hinbekommen.
Anschließend schauen wir die echte Sendung mit der Maus. Ich haushalte nebenbei und koche das Mittagessen. Mein Körper schreit nach Mittagsschlaf. Die Kinder scheinen meinen Körper nicht zu hören. Keines der Kinder schläft nach der Stunde Mittagspause.
Es wird geplanscht. Das größte und das kleinste Kind teilen sich eine Badewanne und mein Mutterherz schmilzt trotz Müdigkeit.
Endlich schläft das Baby. Ich nutze die Zeit zum Bügeln und Fernseh schauen (Netflix will natürlich nicht starten). Die Kinder essen ein Eis und planschen wieder. Anschließend werden alle Balkonpflanzen von den Kindern ertränkt. Nächsten Sommer kaufe ich Sumpfpflanzen.
Zum Abendessen gibt es Pizza mit Fertigblätterteig. Geht schnell, wenn man keine Zeit zum Kochen hat und wird hier gerne gegessen. Die Kinder wissen nämlich nicht, dass ich das Grüne extra klein püriere, damit sie es nicht sehen. Hihi.
Da die Mädchen kein Mittagsschlaf gemacht haben, geht es nun schnell ins Bett. Als Gute-Nacht-Geschichte holt die Große ein Liederbuch und wir singen gemeinsam. Auch mal schön. Das Baby braucht lange bis es eingeschlafen ist. Nun schreibe ich den Artikel und warte bis Frau Mierau die Linkliste freischaltet. Dabei fällt mir auf das Morgen ja schon der #12von12-te ist.