
Letztes Jahr war ich zum Adventsbeginn sehr traurig. Denn meinen järhlichen Stoff-Adventskalender von Alles für Selbermacher hat pausiert. Dieses Jahr gibt es wieder einen und ich habe mir ihn schon im März vorbestellt. Letzte Woche kam er an. Ich freue mich schon riesig morgen das erste Türchen zu öffnen.
Die Adventszeit ist ja eine besinnliche aber auch sehr hektische Zeit. Ein Termin jagt den nächsten. Mit drei Kindern heißt das auch drei Weihnachtsfeiern in der Kita. Dazu der ganze Weihnachtsgeschenke-Stress. Trotzdem wollte ich die Zeit nutzen um regelmäßiger zu bloggen.
Adventskalender für die ganze Familie
Heute stelle euch unsere Adventskalender vor. Mein Adventskalender habe ich ja schon eingangs erwähnt. Dies schon mein dritter Adventskalender von AFS ist. Während die ersten beiden kindlich ausgerichtet waren, ist es dieses Jahr der Inhalt für Erwachsene. Ich muss also mir aus den vielleicht beiliegenden Stoffen was nähen.
Traditionsbewusst wie ich bin habe ich auch dieses Jahr einen IKEA-Adventskalener für die ganze Familie gekauft. Jeder darf ein Türchen öffnen. Leider hatten wir in den Jahren davor immer nur die 5-Euro-Gutscheine drin. Vielleicht habe ich dieses Jahr Glück und wir haben einen höherwertigen Gutschein in dem Kalender. Gebrauchen könnten wir es. Für die Mädchen benötigen wir Schreibtische und ein neues größeres Kinderbett wird auch bald fällig.
Der Mann bekommt einen StarWars-Adventskalender von Lego. Mal schauen, ob er diesmal jeden Tag dazu kommt das Türchen zu öffnen. Meist kommt er nach ein paar Tagen schon gar nicht mehr nach und baut dann nach Weihnachten alles auf einmal zusammen.
Das große Mädchen bekommt einen Lego-Friends-Adventskalender. In jedem Türchen verbirgt sich eine Kleinigkeit zum Zusammenbauen. Ich hoffe, dass die Anleitungen für sie verständlich sind. Der Inhalt mit Pferd, Hund und Katze sowie eine Figur und Weihnachtsbaum sind auf jeden Fall ansprechend.
Der Adventskalender vom mittleren Kind ist der Playmobil-Reiterhof-Adventskalender. Was soll ich sagen, Pferde gehen hier immer. Ich hoffe, dass die Sachen nicht zu kleinteilig sind. Das Baby nimmt zwar nicht mehr so viel in den Mund, aber man weiß ja nie und wir haben schon eine Kiste mit lauter Kleinteilen von Playmobil auf dem Schrank stehen.
Das Baby bekommt die Adventssäckchen von meinem allerersten AFS-Adventskalender. Die nutze ich jedes Jahr für selbstbefüllte Adventskalender wieder. Dieses Jahr befülle ich ihn mit Pixibücher, die schon das große Kind in ihrem ersten Kalender hatte. Das Baby freut sich hoffentlich auf gemeinsame Lesemomente und es wird außer uns Eltern niemanden auffallen, dass die Kinder die Bücher schon mal gelesen haben als sie so klein waren.
Auf den Social-Media-Kanälen wurden schon wie jedes Jahr Adventskalender angekündigt. Gespannt bin ich auf den von Manomama und Stoffwindelmanufaktur. Auf Instagram gibt es einen DIY-Adventskalender. Da freue ich mich auch schon auf das erste Türchen. Morgen geht es endlich los!
2 Kommentare Schreibe einen Kommentar