#2018MakeNine

Über diese Challange bin ich durch den Frickelcast gestolpert.(Für den Frickelcast spreche ich hiermit eine Empfehlung aus, auch nur das Stöbern durch die Shownotes ist sehr informativ). Gerade am Anfang des Jahres gibt es viele Mitmachsachen für Handwerksbegeisterte. Gibt es das für Foodliebhaber auch? So kann man Zwölf Paar Socken im Jahr stricken (#12socksin2018) oder nichts zum Anziehen kaufen, nur selbst herstellen (#2018diydontbuy). Bei #2018MakeNine sucht man sich neun Handarbeits-Projekte für das Jahr 2018.

Meine neun Projekte für 2018:

  1. Einen Lost in Time Shawl häkeln. Diesen Schal habe ich gleich in den ersten Tagen vom neuen Jahr begonnen. Gerade häkele ich die zweite Wiederholung und bin es gerade überdrüssig. Ich werde also eine Pause bei dem Projekt einlegen und mich dem Punkt Zwei meiner Liste widmen.
  2. Eine Tardisdecke häkeln. Schon letztes Jahr habe ich damit angefangen das erste Quadrat für die Decke zu häkeln. Überlege es aber noch mal aufzutrennen und neu anzufangen.
  3. Ein Paar Socken für mich stricken. Socken für mich habe ich noch nie gestrickt, dabei trage ich im Winter sehr gern Wollsocken zu Hause. Meine jetztigen Socken hat meine Oma für mich gestrickt. Diese Socken bekommen nun aber Löcher. Sie sind einfach zu alt.
  4. Eine Schnabbelina-Tasche nähen. Dieses Projekt ist ein Sollte-Man-Mal-Genäht-Haben-Projekt.
  5. Eine Patchwork-Decke nähen. Auch ein Projekt, das ich schon angefangen habe. Eine meiner Freundinnen bekommt ein Baby und somit eine Patchworkdecke. Sie ist schon zugeschnitten und das Muster habe ich auch schon gelegt. Jetzt muss „nur“ noch genäht werden und ganz viel gebügelt.
  6. To Be Continued.

Die Liste ist noch nicht vollständig aber das Jahr hat ja auch erst angefangen. Im Augenblick mache ich bei dem Mach-das-UFO-fertig-Kal mit. Immerhin ein Projekt konnte ich beenden von den vielen unbeendeten Projekten.

Schreibe einen Kommentar