Unser Garten – Wünsche, Richtung und Literatur

Mit dem neuen Haus werden wir auch einen kleinen Garten bekommen. Auf den freuen wir uns alle schon total. Das ein Garten aber auch viel Pflege und Zuwendung braucht ist uns bewusst. Wie gut, dass es da sehr gute Literatur gibt. In der Bibliothek habe ich das Buch Pflegeleichter Garten von Wolfgang Hensel entdeckt und mittlerweile auch für unsere Hausbibliothek gekauft. Dort bekommt man Tipps zum Anlegen eines Gartens und welche Pflanzen pflegeleicht sind.

Wünsche

Zuerst einmal habe ich mich bei den einzelnen Familienmitgliedern umgehört was in den Garten alles soll. Der Mann wünscht sich eigentlich nur eine Hängematte. Da er dieses Jahr noch Geburtstag hat, wird das kein Problem sein. Bei den Kindern wird es schon schwieriger. Der Einhorn-Stall ist glücklicherweise wieder vom Tisch. Mit dem Wunsch nach Sandkasten und Trampolin wäre die Gartenplanung schon abgeschlossen. Mehr Sachen passen eigentlich nicht in den Garten. Doch da wären noch meine Wünsche an den Garten:

  • Kräuter
  • Rosen
  • Gemüse (vielleicht ein Hochbeet)
  • Obst
  • Grillplatz
  • Feuerschale
  • Kompost
  • Platz für Mülltonnen, Fahrräder, Rasenmäher

In den nächsten Wochen werde ich nun ausarbeiten dürfen, welche meiner Wünsche sich realisieren lassen und welche ein Traum bleiben werden.

Richtung für die Gartenplanung

Die Frage welche Pflanzen in den Garten kommen beschäftigte mein Mann und die Kinder weniger. Mich aber um so mehr. Dazu blätterte ich stundenlang in Büchern und Zeitschriften in der Bibliothek. In der Buchhandlung kaufte ich mir noch das Buch Kleine Gärten gestalten von Andrea Christmann. Ziemlich schnell legte ich mich auf zwei Richtungen fest.

Mediterraner Garten

Kräuter müssen in den Garten. Das ist ganz wichtig. Lavendel liebe ich auch total und so komme ich nichtan einer mediterranen Ecke im Garten vorbei.

Bauerngarten

Ich weiß, dass ich in einem 200qm-großen Garten keinen klassischen Bauerngarten anlegen kann. Aber ein paar Rosen, Obst- und Gemüseplanzen werde ich sicherlich reinbekommen. Und wenn ich den Bauerngarten im Hochbeet realisieren muss.

Weiter bin ich noch nicht mit der Planung. Als nächstes werde ich mich mit Rasen und Heckenpflanzenauswahl beschäftigen.

Das Haus hat mittlerweile Fenster und der Innenausbau hat begonnen.

Schreibe einen Kommentar