
Es ist der 12. eines Monats und wir sind mal wieder unterwegs. Wie schon auf Twitter verkündet waren wir am Freitag beim Notar und haben einen Kaufvertrag für ein Haus unterschrieben. Wenn ich es schaffe, schreibe ich mal einen ausführlichen Blogartikel dazu. Jetzt nur die Kurzfassung: Es ist ein Haus, das Ende 2016 gebaut ist und in Düsseldorf steht. Von dort mussten wir zurück nach Berlin.
Letzte Woche ist Conni bei uns ins Kinderzimmer eingezogen. Das Buch hat einen großen Bezug zu klein_minzes Alltag und ich darf es ihr andauernd vorlesen. Klein_minze hat letzte Woche nämlich das erste Mal Mittagsschlaf im Kindergarten gehalten. Was für mich eine große Entlastung ist.
Das Rentier wurde leider vom Besuchshund angeknabbert. Auch ein Pinguin ist ihm schon zum Opfer gefallen. Notiz an mich: keine Schleichtiere mehr mit zum Hund nehmen. Jetzt brauche ich auch eine neue Adventskranzidee. Rentier und Pinguin waren letztes Jahr zusammen mit zwei Eisbären auf unserer Zuckerschneelandschaft mit vier weißen Kerzen.
Alle Sachen sind gepackt und werden ins Auto gepackt.
„Buntes Chaos“ – passt irgendwie sehr gut.
Und nun geht es los. Düsseldorf – Berlin. Die Strecke werden wir die nächsten 18 Monate wahrscheinlich öfter fahren. Wenn wir das nächste Mal dort sind, werden die Grundrisse besprochen. Ich freue mich schon, weiß aber auch das der Hausbau sehr kräftezehrend sein wird.
Erster Zwischenstop beim Raststätten-Feinkost-Restaurant.
Mein Mann ließ sich leider nicht überreden nach Amsterdam zu fahren.
Zur Bespaßung der Kinder haben wir bei Spotify nach Musik für unsere Kinder gesucht und sind über Playlisten wie Hipster Youth, Classic for Babys oder Music for Toddlers gestolpert. Die Kinderdisko-Musik brachte uns entgeisterte Blicke von der Rückbank ein. Nun ja, Geschmack haben sie ja.
Das ganze Entertainmentprogramm half nicht. Wir mussten noch eine Pause einlegen. Es wurden Blumen bestaunt.
Dem großen Stadtkind konnte ich noch Sonnenblumen zeigen und es konnte Sonnenblumenkerne essen.
Auf dem Spielplatz wurde gewippt und die große Rutsche erklommen.
Mittlerweile kann ich auch bei schnellen Geschwindigkeiten Flaschen umfüllen. Hier die Gute-Laune-Milch. Beide Kinder waren noch wach als wir in Berlin ankamen. Noch schnell Nudeln gegessen und ab ins Bett.