Wir werden Spießer. Halt wartet. Nein. Vielleicht. Doch. So lässt sich die Situation um die Baugenehmigung ganz gut zusammenfassen.
Der letzte Beitrag ist schon etwas länger her. Im November 2015 schrieb ich sehr euphorisch, dass es nun endlich mit der Planung losgeht. Doch die Freude wurde schnell getrübt. Aus den „Die Baugenehmigung kommt in 2-3 Wochen“ wurden „…kommt Ende Dezember,“ „…kommt Anfang des Jahres.“ Der Grund der Verzögerung war das Umweltamt, dass mehrere Nachweise gefordert hat, bis es endlich Ende Mai der Baugenehmigung zugestimmt hat. Nochmal weitere drei Wochen hat es gedauert bis das Bauaufsichtsamt die Baugenehmigung fertig gestellt hat.
Doch nun soll es losgehen. Der Bauträger hat den Baubeginn für die erste Juli-Woche angesetzt. Mal sehen, ob das in ein bis zwei Wochen wirklich der Fall ist. So richtig glauben, kann ich es ja noch nicht. Bis dahin habe ich WIR plötzlich (wir haben extra gewartet bis die Baugenehmigung auch wirklich da ist) ganz viel zu tun.
- Der finale Grundriss will festgelegt werden. Hauptsächlich ob wir die Küche im Gartenbereich oder Eingangsbereich haben möchten.
- Einen Berater für die baubegleitende Qualitätskontrolle finden. Nachdem wir die ersten Angebote eingeholt hatten im November, mussten wir wegen der fehlenden Baugenehmigung erstmal absagen.
- Einen Elektroplan erstellen (sagt man das so?!) und den Elektriker kontaktieren.
- Die Küche und Möbelaufstellung planen. Was jetzt schon? Ja, so grob. Damit wir wissen, wo die Anschlüsse und Steckdosen hingehören.
Ich freue mich so! Und wehe Anfang Juli kommen keine Bagger!!!