Einhorn Keks

Plätzchen backen

Einhorn Keks

Seit Anfang Oktober fragt klein_minze in regelmäßigen Abständen, wann wir denn ENDLICH Plätzchen backen können. Nun war es endlich soweit. Der Papa beschäftigt sich mit dem Baby und die Frauen stehen gemeinsam in der Küche.

PlaetzchenausstecherDiese Zutaten:

  • 350g Mehl
  • 250g Butter
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • etwas Zimt (nach Belieben)
  • geriebene Zitronenschalen (lasse ich meist weg)

haben wir gemeinsam abgewogen. Klein_minze durfte in einer eigenen Schüssel das Ei aufschlagen und ohne Eierschalenstücke zu den restlichen Zutaten geben. Jeder von uns durfte ein Mal den Teig kneten. Was für eine Sauerei in den Augen der Mutter, was für ein Spaß für die Kinder. Dann ging der Teig über Nacht in den Kühlschrank „schlafen“. 30 Minuten würden ihm im Kühlschrank reichen.

ausgerollter TeigAm nächsten Tag wurde der Teig ausgerollt und die Ausstecher bereit gelegt. Die Kinder konnten endlich ihre Plätzchen ausstehen. Bei der klein_minze klappte das mit ihren fast vier Jahren schon ganz gut. Einzig das platzsparende Ausstechen klappt noch nicht. Die_mene mit ihren zwei Jahren war so begeistert, dass Mama nicht mit dem Transportieren der Plätzchen auf das Backblech nach kam. So stechte die_mene gerne immer an der gleichen Stelle die Plätzchen aus. Dadurch entstand dieses Yedi-Rentier.

PlaetzchenteigDie Bleche kommen dann bei 160 Grad Umluft für circa 10-15 Minuten in den Backofen. Nach dem Auskühlen kam das Beste für die Kinder: das Dekorieren.

Alles fuer selbermacherWir haben die Kekse mit Zuckerguss und Zuckerperlen dekoriert. Schokolade ist auch immer beliebt und die zuckerfreie Variante wäre. vor dem Backen die Plätzchen mit Eigelb zu bestreichen. Die Kinder hatten große Freude am Dekorieren mit Zucker. Gerade habe ich festgestellt, dass wir bald wieder Plätzchen backen müssen. Die Dose ist schon fast leer.

Schreibe einen Kommentar