Rückblick 2016 & Ausblick 2017

Rückblick

Bis auf den Hausbau, der nicht vorankommt, war es ein schönes, entspannes Jahr mit etwas Krankheit, zwei Todesfälle und ein neues Familienmitglied.

JANUAR

Im Januar begrüßte uns der Schnee. Wir konnten Schlitten fahren und Schneemänner bauen.

Eigentlich wollte ich nur kurz Freundinnen treffen, die im Rahmen der Fashion Week in der Stadt waren und plötzlich hatte ich eine Freikarte und saß in einer Show. Das war eine sehr lustige und interessante Erfahrung.

Die große Tochter wurde schon drei Jahre alt und wünschte sich ein Auto-Kuchen mit Smarties. Den Auftrag habe ich gut und einfach umgesetzt. Für den nächsten Geburtstag soll es eine Regenbogentorte werden. Mal schauen wie ich das umsetze.

 

FEBRUAR

Im Februar konnten wir nach etwas Zittern das erste Ultraschallbild in der Hand halten. Dem Baby ging es gut. Die Schwangerschaftsübelkeit hielt sich in Grenzen.

Fasching haben wir in der Heimat verbracht. In Berlin feiert man das nämlich nicht so ausgiebig und  war dadurch eine sehr schöne Erfahrung für die beiden Kindern mit Verkleiden und ganz vielen Süßigkeiten.

 

MÄRZ

Die beiden Mädchen verstehen sich super. Natürlich gibt es gelegentlich Zankereien, aber die halten sich in Grenzen. Zumindest habe ich rückblickend das Gefühl das es wenig Streitereien und umso mehr Geschwisterplüsch gab.

 

APRIL

Im April war der weibliche Teil der Familie komplett krank. Immerhin jeder nacheinander. Ein großes Highlight war die gemeinsame sechstündige Zugfahrt zu dritt. Aber mit ausreichend Proviant ging das sehr gut.

Ach, wie liebe ich diese Stadt! Ich freue mich sehr in Berlin zu leben. Wir haben hier alles in direkter Nähe und ein gutes Kinderbetreuungsangebot. Alleine weniger Hundekacka könnte es sein.

MAI

Der Mai ist in Berlin immer der Konferenz-Monat. Zuerst war die Republica auf der wir mit und ohne Kinder waren. Anschließend war die Blogfamilia auf der ich beide Kinder dabei und Ende des Monats war das Barcamp Berlin. Auch hier hatten wir beide Kinder dabei. Alle Konferenzen waren sehr spannend und hatten viele nette Menschen.

 

Die einzige Hochzeit dieses Jahr verbrachten wir in Österreich. Gerne hätten wir noch ein paar Tage Urlaub angehängt. Leider ging es beruflich nicht. Wir hattentrotzdem eine schöne Zeit und die Große spricht immer noch davon.

 

JUNI

Wieder mal Schwanger und wieder mal Fußball. Das passt mehr oder weniger gut zusammen. Mit so einer Kugel im Bauch liegt es sich sehr gut auf dem Sofa, jedoch schläft man auch wegen der Schwangerschaftsmüdigkeit schnell ein. Ein Teufelkreis.

 

Die Große malt ein Porträit von mir und dem Baby. Die Kinder nehmen die Schwangerschaft gut an. Wir sprechen viel über Geburt und schauen uns entsprechende Literatur an.

 

JULI

Im Juli wurde Pokémon Go veröffentlicht und wir haben fleißig gespielt. Das Wetter in Berlin war den ganzen Sommer traumhaft. Wir waren oft draußen auf dem Spielplatz, im Park und haben viel gegrillt.

Endlich klappte es bei der Großen und ihr Laufrad. Die Kleine bekam zum Geburtstag ein kleines Laufrad und liebt es. Beide fuhren sehr gerne damit und ich kam mit dem dicken Bauch fast nicht hinterher.

 

AUGUST

So langsam neigte sich die Schwangerschaft dem Ende entgegen. Mir fiel alles schwerer und die Kugel wuchs und wuchs.

 

SEPTEMBER

GeburtDer September stand ganz im Zeichen des Babys. Die Geburt verlief gut, das Kind war und ist sehr entspannt und die Geschwister freuten sich sehr über ihren kleinen Bruder. Das neue Zusammenspiel der einzelnen Familienmitglieder gelang sehr schnell und wir erfreuen uns seit dem an unserer Großfamilie.

 

OKTOBER

In diesem Monat habe ich mein erstes Sauerteigbrot gebacken. Es war Liebe und schmeckte gut.

Auch Halloween war sehr köstlich. Wir haben viel gebacken und Süßes genossen.

 

NOVEMBER

Wie jedes Jahr zu Sankt Martin wünscht sich Mutti trockenes Wetter. Ich hatte dieses Jahr viel Glück es blieb trocken, war aber sehr kalt und sehr schön.

Der erste Advent war dieses Jahr sehr früh und so begann auch das Plätzchen backen sehr früh. Wenn es nach den Kindern geht, könnten wir das ganze Jahr Plätzchen backen.

 

DEZEMBER

Die Familie gedeiht prächtig. Die Große liest dem Kleinen was vor und hält dabei seine Hand. Und Mutters Herz schmilzt dahin. Die Adventszeit haben wir sehr genossen. Wir waren auf dem Weihnachtsmarkt, haben schön geschmückt, der Nikolaus kam und jeden Tag ein Türchen am Adventskalender geöffnet.

Das Highlight für die Große war der gemeinsame Weihnachtsbaumeinkauf. Natürlich waren Baumschmücken, Plätzchen essen und Geschenke auspacken genauso toll.

Nun ist der letzte Tag im Jahr. Die letzte Woche haben wir mit Krankheit verbracht und starten hoffentlich gesund ins neue Jahr. Heute abend gibt es ganz entspannt Ofenkäse, Sushi und Schokoladenfondue.

Natürlich habe ich auch Vorsätze für das Jahr 2017 (an die halte ich mich meist nie):

  • Nach 3 Schwangerschaften in 4,5 Jahren steht Muskelaufbau an erster Stelle bei mir.
  • Kein Stoff kaufen. Hier lagert nämlich noch genug Stoff, der vernäht werden möchte. Das ist definitiv das Vorhaben, das am schwersten umzusetzen ist. Die Stimmen in meinem Kopf lachen mich jetzt schon aus. Aber versuchen kann ich es ja mal.
  • Ausmisten! Im Jahr 2017 steht (hoffentlich) mal wieder ein Umzug an. Der erste Umzug mit drei Kindern. Zwar leben wir erst seit 2014 in Berlin. Es häuft sich aber immer sehr viel an. Nun ist Zeit mal wieder auszumisten und überflüssiges und nicht gebrauchtes auszusortieren.

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

Weitere Jahresrückblicke von verschiedenen Menschen findet ihr beim Hebammenblog.

2 Kommentare Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar